Kurze Einleitung
Seit 1978 verbringen wir unseren Urlaub in der Toskana,
in dem Thermal-Kurort Bagni di Lucca (Region Toscana, Provinz Lucca). Seit
1982 besitzen wir dort ein kleines Naturstein-Haus im Eßkastanien-Wald.
2001 erwarben wir eine alte Hammerschmiede und
Getreidemühle am Fluss Lima, ganz in der Nähe unseres Feriendomizils.
Foto der Mulino Verde durch den Brückenbogen

Unmittelbar
an dem Wildfluss Lima gelegen, erreicht man das Natursteingebäude von der
Staatsstraße 12 (Brenner-Abetone) kommend über eine Brücke und eine
Privatstraße, welche direkt zum Parkplatz und zu den Gebäuden führt. Drei
Wohnungen, ein großer Innenhof, eine alte Kastanien- und Getreidemühle und
die große Hammerschmiede, die inzwischen trocken gelegten Wasserkanäle,
sowie mächtige Mauern zum Fluss bilden eine burgähnliche Anlage.
Bis vor dreißig Jahren trieb das Wasser der Lima die Mühlräder, den
Schmiedehammer und die Schleifscheiben der Schmiede an.
Die
Wasserräder aus Holz und Eisen sind noch erhalten, ebenso sämtliche
Werkzeuge, Einrichtungen und Geräte in Mühle und Schmiede. Besonders
beeindruckt ist der große Natursteinbogen, welcher über eine Breite von
neun Metern und in einer Höhe von sieben Metern die Schmiede überspannt.
Bis
vor dreißig Jahren trieb das Wasser der Lima die Mühlräder, den
Schmiedehammer und die Schleifscheiben der Schmiede an. Die Wasserräder
aus Holz und Eisen sind noch erhalten, ebenso sämtliche Werkzeuge,
Einrichtungen und Geräte in Mühle und Schmiede. Besonders beeindruckt ist
der große Natursteinbogen, welcher über eine Breite von neun Metern und in
einer Höhe von sieben Metern die Schmiede überspannt.
Kontaktadresse:
Christine und Theo Linnig
Tel.: 0049 - (0)89 - 40 59 30 Bad-Kissingen-Str. 71, 81671 München
Mobil in Italien: 00393286746034 EMail:
theo.linnig@gmx.net
|