|
Urlaub in der Mulino Verde
Das Val di Lima (Tal der Lima) ist touristisch noch
wenig erschlossen, bietet dem Urlauber aber dennoch die idealen
Voraussetzungen für einen ruhigen und entspannten Urlaub.
Alle
bekannten und im Sommer überlaufenen Zentren der Toskana sind gut
erreichbar, doch man wohnt mitten in der Natur mit frischer Waldluft, am
kühlenden Wasser und in Ruhe.
Saison ist das ganze Jahr über:
Im Herbst und Frühjahr kann man Wanderungen direkt vom Haus weg auf
den jahrhundertealten Waldwegen unternehmen und die umliegenden Dörfer mit
ihren romanischen Kirchen erkunden.
Mountainbike- und
Motorroller-Ausflüge bieten sich in der wärmeren Jahreszeit an.
Ausgedehnte alpine Wanderungen sind sowohl in der näheren Umgebung als
auch im Hoch-Appenin Richtung Abetone (mit Gebirgsseen auf 1500 m Höhe)
und in der Garfagnana-Region (Marmorberge bei Massa und Carrara) möglich.
Man kann Reiten, Tennisspielen und auf der Lima Kajakfahren und Raften
(Frühjahr/Herbst) und unmittelbar an der Mulino Verde angeln und im Sommer
auch schwimmen.
Im Winter geht es zum Skifahren nach Abetone (nur ca. 8
km Luftlinie Entfernung), mit dem Pkw ca. 35 km.
Im Sommer locken Freibad und Meer, aber auch lange
Abende auf den Terrassen der drei Wohnungen, im gemeinsamen Garten oder im
nahegelegenen Restaurant "Villa Aurora" mit großer Terrasse.
Es ist auch im Hochsommer nicht so heiß und trocken, wie
in dem Gebiet südlich von Florenz und an der Küste.
Viele Betätigungsmöglichkeiten für Kinder und
Erwachsene stehen zu Verfügung.
Hier einige Beispiele:
- |
Eine Reihe von Wanderwegen und
-beschreibungen werden angeboten. |
|
- |
Die Gegend ist ein bekanntes
Steinpilzgebiet. |
|
- |
Ausflüge zum Pinocchiopark in Collodi,
zu Burgruinen in der Garfagnana und zum Leonardo-Museum in Vinci, in
die Marmorbrüche von Massa und Carrara, zur Weinprobe nach Montecarlo
und Gragnano. Ebenfalls in der Garfagnana kann man neben
wunderschönen, uralten Dörfern eine der größten Tropfsteinhöhle
Europas, die "Grotta del Vento" (= Windhöhle) besuchen. Ein
abwechslungsreiches Urlaubsprogramm lässt sich schnell
zusammenstellen. |
|
- |
Auch direkt am Haus gibt es genug
Gelegenheit zur sportlichen Betätigung. |
|
- |
Mehrere Restaurant-Empfehlungen im
näheren Umkreis stehen zur Verfügung. Die ländliche Küche mit
hausgemachter Pasta, Steinpilzen und Grillspezialitäten ist sehr zu
empfehlen. |
|
- |
Ein schönes Thermal-Freibad und heiße
Grotten mit Massage-Anwendungen findet man im nahen Bagni di Lucca,
einem Kurort, den schon die Römer kannten, aber auch Heine, Goethe,
Lord Byron und Shelley besuchten. |
|
- |
Bei Lucca kann man einige der
berühmtesten Villen und Parks der Toskana besuchen. |
|
- |
Mehrere Mountainbike-Touren im Gemeindegebiet von Bagni di Lucca, der
größten Berggemeinde Italiens, sind markiert. |
|
Informationen, Broschüren, Reiseführer und
Bildbände sowie Listen der verschiedenen Einkaufs- und Ausflugsziele in
deutscher Sprache stellen wir in der Mulino Verde zur Verfügung.
|